
„Recorder Recorder“ – ein Duo-Projekt von Elisabeth Haselberger (Komposition, Blockflöten & Recorder) und Gerald Fiebig (Komposition, Recorder & Elektronik).
„Recordari“ ist das lateinische Wort für „sich erinnern“. Daraus hat sich sowohl unser Begriff „Recorder“ für ein elektronisches Aufnahmegerät entwickelt als auch das englische Wort für Blockflöte – sie heißt dort auch „recorder“. In ihrer ersten gemeinsamen Komposition „Recordari“ spielen die Blockflötistin Elisabeth Haselberger und der Audiokünstler Gerald Fiebig mit dieser Doppeldeutigkeit: Die Anweisungen, die die Partitur stellt, können auf unterschiedliche Weisen mit dem einen und dem anderen „recorder“ erfüllt werden.
Einerseits kommen diverse elektronische Geräte infrage – solange sie eine Aufnahmefunktion haben -, andererseits kann nur eine Blockflöte (und nicht irgendeine andere Art von Flöte) eingesetzt werden – „recorder“ eben.

Auf der Basis dieses Konzepts haben Haselberger und Fiebig ein etwa einstündiges Programm aus mehreren gemeinsamen Kompositionen erarbeitet. Alle Stücke verbinden Ansätze aus der elektroakustischen Musik mit improvisatorischen Teilen, die durch konzeptionelle Prosa-Partituren gesteuert werden. Durch die Verwendung von rhythmischen Loops finden jedoch auch Elemente Eingang in die Musik des Duos, die man üblicherweise der Pop- und Clubmusik zurechnet.
Die Musik von Haselberger und Fiebig bewegt sich an der Schnittstelle von Neuer Musik und freier Improvisation, von Sound Art und Pop. Ein besonderer Reiz ihrer Performances besteht in der für viele Zuhörer*innen unerwarteten Begegnung von Fiebigs Elektronik-Hardware mit Haselbergers Blockflöten – Instrumente, die oft mit Alter Musik oder der Einstiegs-Musikpädagogik assoziiert werden. In der Musik von Elisabeth Haselberger und Gerald Fiebig erweist sich nicht nur der elektronische „Recorder“, sondern auch die Paetzold-Kontrabass-Blockflöte als veritabler „Noisemaker“.
Überraschungen sind also vorprogrammiert – deshalb empfiehlt sich das Programm vor allem für Veranstalter*innen, die an Musik zwischen den Genre-Schubladen interessiert sind. Seit 2020 weiten Recorder Recorder ihre Arbeit zunehmend über den Bereich des „klassischen“ Konzerts in Richtung Installation und radiophoner Komposition aus – so entstand 2021 das Stück „In 2 Rooms – A Tribute to Alvin Lucier“ für das ORF-Kunstradio. Für Anfragen klicken Sie bitte auf Kontakt.
